Rostige Relikte - Vom Zauber des Zerfalls
Als Restaurator im Bereich der Archäologie habe ich fast immer mit Materialien zu tun, die so lange in der Erde gelegen haben, dass Sie kaum noch zu erkennen sind. Die Vergänglichkeit (fast) aller Dinge die der Mensch erschaffen hat ist die Grundlage meiner Arbeit.
Der Rost, der Zerfall, die Zersetzung und der skelettierte Tod bilden die Basis meines Auskommens.
Dabei lohnt es sich genauer hinzusehen... denn was da kaum noch menschengemacht neu entsteht ist manchmal von so bezaubernder Schönheit, dass es über jedes archäologische Interesse hinaus dokumentiert werden muss.
Die Metamorphosen interessieren mich:
Wie wird aus einer frühmittelalterlichen Gürtelschnalle ein singender Frosch?
Wieso läuft die Zeit weiter, obwohl die Zahnräder längst still stehen und was sind fünf Cent endlich wert, nachdem Nachbars Katze sie markiert hat?
Und!: Was wird aus uns und unseren Dingen, wenn die Zeit darüber hinweg fegt?
Nun, gelegentlich Fotos!
Viel Spass!
Detlef Bach